Freiwillige Feuerwehr Helchenbach
Freiwillige Feuerwehr Helchenbach

AKTUELL 

Jugendgroßübung

 

Am 24.10.2025 fand in Bachl die Jugendgroßübung des Bereich Mitte statt. Ein spannendes Erlebnis mit Löscheinsätzen, Personenrettung und vielen weiteren interessanten Aufgaben. 

Ein großer Dank an alle, die mit dabei waren und mitgeholfen haben!

Laabertaler Bauelemente unterstützt die Jugendfeuerwehr

Ein riesiges Dankeschön an Labertaler Bauelemente aus Langquaid!

Dank eurer Unterstützung durften wir ein unvergessliches Abenteuer auf dem Wasser erleben. Das Kanufahren war nicht nur sportlich spannend, sondern auch ein Erlebnis voller Spaß, Teamgeist und wunderschöner Eindrücke.

Solche Momente zeigen, wie wertvoll es ist, wenn Unternehmen wie ihr Gemeinschaft und Erlebnisse möglich machen. Erinnerungen, die bleiben!

Wir sind mega dankbar für eure Unterstützung – ohne euch wäre dieses Highlight nicht zustande gekommen!

#Danke #LabertalerBauelemente #Kanufahren #Abenteuer #Erlebnis #TeamSpirit #Langquaid #Unvergesslich #GemeinsamStark #Helchenbach

Einsatzübung am Kloster in Rohr

 

Im Rahmen der Brandschutzwoche fand in Rohr eine groß angelegte Einsatzübung statt. Schauplatz war das Kloster in Rohr, dessen historische Bausubstanz besonderen Schutz erfordert. Geübt wurde unter realistischen Bedingungen mit umfangreicher Koordination der Einsatzkräfte.

Beteiligt waren nicht nur die Feuerwehren der Gemeinde Rohr, sondern auch die Wehren aus Langquaid, Abensberg, Kirchdorf und Siegenburg. Gemeinsam trainierten die Einsatzkräfte das strukturierte Vorgehen im Ernstfall, die sichere Wasserversorgung sowie die Abstimmung zwischen den einzelnen Einheiten.

Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Zusammenarbeit und Routine im Feuerwehrdienst sind, um im Notfall schnell und effektiv helfen zu können. Zugleich war sie ein sichtbares Zeichen für das große ehrenamtliche Engagement, das den Schutz der Bevölkerung in der Region gewährleistet.

Leistunsprüfung
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Leistungsprüfung! Ein riesiges Lob an alle 14 Teilnehmer - tolle Leistung! Weiter so, bleibt dran und gebt weiterhin euer Bestes. Solche Erfolge sind das Ergebnis von Engagement, Disziplin und Teamgeist.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Am 25.04.25 fand die Prüfung des MTA-Basismoduls statt. Unsere Teilnehmer haben diese erfolgreich gemeistert. Wir gratulieren allen zur bestandenen Prüfung und sind stolz auf eure tolle Leistung! Weiter so!!!

Besuch der ILS Landshut
 
Am 10. April 2025 durften wir die Leitstelle Landshut besichtigen – ein spannender und unglaublich interessanter Einblick hinter diese Arbeit.
Mit großer Begeisterung haben wir erlebt, wie hier rund um die Uhr für unsere Sicherheit gearbeitet wird.
Ein riesiges Dankeschön an das Team vor Ort für die eindrucksvolle Führung und die spannende Einführung in ihren Alltag!

RETTEN

 

Die Rettung von Mensch und Tier aus Zwangslagen ist eine unserer wichtigsten Aufgabe.

LÖSCHEN

 

Wir Bekämpfen Brände vom Papierkorb bis zum Vollbrand von Gebäuden.

 

 

BERGEN

 

  Die Bergung von Sachwerten und           Personen gehört auch zu den                   Aufgaben einer Feuerwehr.

SCHÜTZEN

 

  Die Feuerwehr wird auch                           vorbeugend tätig, um                                 Schäden zu vermeiden.

 

 

Landesfeuerwehrverband Bayern

KONTAKT

 

ffwhelchenbach@gmail.com

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Helchenbach